Die Lebensenergie Qi fliesst durch unsere Meridiane und ist die Grundlage unserer Lebenskraft. Ein energetisches Ungleichgewicht – sei es durch zu viel, zu wenig oder gestautes Qi – kann sich individuell äussern, z. B. als Müdigkeit, Verspannung, Nervosität, Erschöpfung oder Rückenschmerzen.
Im Shiatsu wird der Mensch als Ganzheit betrachtet. Die vier Ebenen des Seins – spirituell, mental, emotional und körperlich – werden individuell unterstützt.
Abhängig von Ihrem Zustand wird das energetische Gleichgewicht gestärkt oder Blockaden werden erkannt und gelöst. Sobald das Qi wieder frei und ungehindert fliessen kann, aktiviert dies die Selbstheilungskräfte des Körpers und steigert Ihr Wohlbefinden nachhaltig.
Global Diagnostics ist ein innovatives bioenergetisches Diagnose- und Therapieverfahren, das auf rein biophysikalischen Prinzipien basiert. Es analysiert den aktuellen energetischen Zustand Ihres Körpers und ermöglicht die sanfte Regulierung eines durch Krankheit veränderten Vitalfeldes.
Jeder Organismus reagiert individuell auf schwache, äussere energetische Reize – unabhängig davon, ob er gesund oder krank ist. Mit der Global Diagnostics Methode wird dieses individuelle Reaktionsmuster bestimmt.
Während der Messung wird Ihr Körper feinen bioelektronischen Impulsen ausgesetzt. Die Reaktionen Ihres Körpers auf diese Anregung werden präzise registriert. Anhand dieser Daten lassen sich klare Rückschlüsse auf die Regulationsfähigkeit Ihres Körpers sowie auf den Zustand von Systemen und Organen ziehen.
Ablauf der Messung:
Das Vitalfeld repräsentiert die gesamte elektromagnetische Energie Ihres Körpers. Veränderungen in diesem bioenergetischen Zustand können auf körperliche Störungen hinweisen.
Die Vitalfeldtherapie nutzt feine bioelektronische Impulse, um ein durch Krankheit verändertes Vitalfeld zu korrigieren und in Richtung Gesundheit zu lenken. Dabei kombiniert sie:
Diese Methode eröffnet neue Wege zur Selbstregulation des Körpers.
Die Wirksamkeit zeigt sich besonders bei:
Gezielt angewendet, kann die Therapie dazu beitragen, das körperliche Gleichgewicht wiederherzustellen und das Wohlbefinden deutlich zu steigern.
Shiatsu arbeitet mit sanftem Druck, um innere Blockaden und energetische Stauungen zu lösen. Gleichzeitig werden schwache Bereiche des Körpers gezielt angeregt. Dies bringt Ihre natürlichen Selbstheilungskräfte in Schwung. Sobald die Lebensenergie wieder frei fliessen kann, findet Ihr Körper zu mehr Harmonie und Ausgeglichenheit.
Seiki Soho ist eine spezielle Form des Shiatsu. Sie wird als „die richtige Berührung, am richtigen Ort, zur richtigen Zeit“ beschrieben. Diese sanfte Methode bringt Ihren Körper in Resonanz, wodurch Lebendigkeit und Vitalität mit jeder Behandlung gesteigert werden können. Durch die Atemmuster und Resonanzzonen werden Ihre Selbstheilungskräfte gezielt aktiviert.
Shonishin ist eine nicht-invasive Technik der Kinderakupunktur, bei der spezielle Instrumente anstelle von Nadeln verwendet werden. Mithilfe von Streichen, Drücken und Klopfen können selbst Babys, Kleinkinder und Kinder behandelt werden.
Diese sanften Techniken können bereits mit wenigen Behandlungen positive Effekte erzielen, wie:
Kinder nennen diese Behandlung oft liebevoll „die Kitzelmassage“.
In der Akupunktur werden feine Nadeln eingesetzt, um energetische Stauungen und Blockaden im Körper zu lösen. Je nach Bedarf können durch die Nadeln gezielte Bereiche angeregt oder beruhigt werden, um die Harmonie im Körper wiederherzustellen.
Bei der Moxa-Therapie wird Wärme gezielt an Triggerpunkten, Chakren oder Eintrittspunkten des Körpers eingesetzt. Diese Methode eignet sich besonders gut, um tief sitzende Verspannungen zu lösen und das energetische Gleichgewicht wiederherzustellen.
Hier arbeiten wir mit Körper und Geist an Ihrem Trauma oder tief liegenden Verkrampfungen.
Ihre alten Strukturen und Lebensmuster lösen wir durch diese Arbeit schrittweise auf.
Wir arbeiten zusammen Ihre emotionalen Blockaden auf und bringen Sie wieder in den Fluss.
Allergien
Schlafstörung
Entspannung
Migräne
Müdigkeit
Blutdruck
Rehabilitation
Allergien
Knieschmerzen
Hüftleiden
Kreislauf
Multiple Sklerose
Arthritis
Zyklusbeschwerden
Stress
Ablösung
Hyperaktivität
Rheuma
ISG
Trauer
Angst
ADS, POS
Schmerzen
Das innere Tai-Chi ist eine Verbindung von westlicher und fernöstlicher Heilkunde, die darauf abzielt, den Energiehaushalt Ihrer inneren Organe ins Gleichgewicht zu bringen. Diese Praxis ermöglicht es Ihnen, unverarbeitete Lebenserfahrungen bewusst wahrzunehmen und zu reflektieren.
Während des Prozesses lenken Sie Ihre Gedanken gezielt auf Ihre inneren Bewusstseinszentren. Dies setzt positive Kräfte frei, die als Grundlage für einen liebevolleren Umgang mit sich selbst und Ihrer Umwelt dienen können.
In dieser aktiven Meditation wird Ihr Energiefluss gezielt aktiviert. Die meditative Öffnung trägt dazu bei, Ihre Gedanken bewusst wahrzunehmen und mentale Klarheit zu schaffen. Unbewusste oder verdrängte Emotionen und Gedanken kommen ins Fliessen, wodurch sich emotionale und körperliche Verspannungen lösen können.
Aus der so gewonnenen inneren Ruhe entstehen Gefühle wie Liebe, Mitgefühl und Frieden. Im Alltag führt dies zu mehr Raum für Entfaltung und Leichtigkeit. Diese Meditationsreise wird durch Musik und eine intensive Anleitung unterstützt.
Das Prana-Atmen, eine traditionelle indische Atemtherapie, verbindet Körper, Geist und Seele durch bewusstes Atmen. Diese Atemtechnik fördert Ihre Gesundheit und Einheit, besonders in Zeiten von Stress, Belastung oder emotionalen Krisen.
Durch das bewusste Atmen wird Ihre Mitte gestärkt, und Ihre Selbstheilungskräfte werden aktiviert. Während des Prozesses entstehen innere Bilder, die einen tiefen Wandlungsprozess auslösen und Ihr inneres sowie äusseres Wachstum fördern. So können Sie Ihre Lebensmuster und Beschwerden besser verstehen und eine neue Leichtigkeit in Ihren Alltag bringen.
Mit diesen Behandlungsmethoden lassen sich Krankheiten frühzeitig erkennen und geeignete Voraussetzungen für eine erfolgreiche Therapie schaffen. Selbst in scheinbar aussichtslosen Situationen können Sie durch diese Ansätze eine höhere Lebensqualität erreichen.